Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands – und zugleich eine der charmantesten. Die UNESCO-Welterbestadt in Bayern begeistert mit mittelalterlichem Stadtbild, römischer Geschichte, gemütlichen Gassen, studentischem Leben und einem besonderen Donau-Flair. Ob für einen Tagesausflug oder ein ganzes Wochenende: Diese 5 Reiseziele in Regensburg solltest Du unbedingt erleben!
Inhaltsverzeichnis
1. Die Steinerne Brücke – das Wahrzeichen der Stadt
Die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der beeindruckendsten mittelalterlichen Bauwerke Europas – und ein echtes Highlight in Regensburg. Sie verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof und bietet einen großartigen Blick auf die Donau und die Altstadtkulisse. Ein Spaziergang über die Brücke gehört zum Pflichtprogramm – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang. Direkt an der Brücke findest Du auch die historische Wurstkuchl, eine der ältesten Bratwurstbuden der Welt.
2. Der Regensburger Dom – gotisches Meisterwerk
Mit seinen markanten Türmen prägt der Dom St. Peter das Stadtbild wie kaum ein anderes Bauwerk. Er gilt als bedeutendster gotischer Kirchenbau Bayerns und beeindruckt mit detailreicher Architektur, kunstvollen Fenstern und einer ganz besonderen Atmosphäre. Wer Glück hat, erlebt den berühmten Regensburger Domspatzen, den ältesten Knabenchor der Welt, bei einem Auftritt. Tipp: Ein Besuch lohnt sich nicht nur von innen – auch die Domplatte bietet einen tollen Blick und ist beliebter Treffpunkt.
3. Die Altstadt – UNESCO-Welterbe und lebendiges Museum
Die Regensburger Altstadt zählt seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe – und das völlig zu Recht. Hier reihen sich über 1.500 denkmalgeschützte Gebäude aneinander, darunter Patrizierhäuser, enge Gassen, gemütliche Plätze und urige Lokale. Besonders sehenswert: der Haidplatz, der Goldene Turm, die Porta Praetoria (ein römisches Stadttor!) und das Alte Rathaus. Wer eintaucht, fühlt sich wie auf einer Zeitreise – nur mit besserem Kaffee.
4. Schloss Thurn und Taxis – Adel trifft auf Geschichte
Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt liegt das prachtvolle Schloss St. Emmeram, Sitz der Fürstenfamilie Thurn und Taxis. Einst ein Benediktinerkloster, heute ein Schloss von beeindruckender Größe und Schönheit. Bei einer Führung bekommst Du exklusive Einblicke in Prunkräume, historische Möbel, Wandteppiche und die spannende Geschichte einer der einflussreichsten Familien Europas. Auch der dazugehörige Schlosspark ist einen Besuch wert – besonders im Sommer.
5. Die Donauufer & Walhalla – Erholung mit Weitblick
Ein Spaziergang entlang der Donau gehört zum Regensburg-Erlebnis dazu. Ob mit einem Eis in der Hand, beim Radeln oder einfach zum Entspannen – die Uferpromenade bietet pure Lebensqualität. Von hier aus kannst Du auch eine Schifffahrt zur Walhalla unternehmen: Der beeindruckende Tempelbau auf einem Hügel bei Donaustauf ist dem Pantheon nachempfunden und ehrt bedeutende Persönlichkeiten deutscher Geschichte. Der Ausblick von dort oben? Atemberaubend!
Fazit: Regensburg – wo Geschichte lebendig wird
Regensburg ist mehr als nur ein schöner Ort – es ist eine Stadt voller Geschichten, Kontraste und Lebensfreude. Ob Du durch historische Gassen schlenderst, bayerische Spezialitäten genießt oder den Blick über die Donau schweifen lässt: Diese Stadt bleibt im Herzen. Und die fünf Reiseziele oben sind nur der Anfang einer Entdeckungsreise, die Lust auf mehr macht.
0 Kommentare