Die Stadt Starnberg ist das Tor zum gleichnamigen Starnberger See und zählt zu den attraktivsten Ausflugszielen im bayerischen Voralpenland. Nur rund 25 Kilometer südlich von München gelegen, verbindet Starnberg urbane Eleganz mit herrlicher Natur und einem Hauch bayerischer Königsgeschichte. Wer die Region erkunden möchte, findet hier fünf besonders schöne Reiseziele in Starnberg, die einen Besuch lohnend machen.
Inhaltsverzeichnis
1. Die Starnberger Seepromenade – Flanieren mit Stil
Die Seepromenade in Starnberg ist das Herzstück der Stadt und einer der beliebtesten Treffpunkte für Einheimische und Touristen. Hier kann man gemütlich entlang des Wassers schlendern, ein Eis genießen oder in einem der Cafés und Restaurants den Blick über den See und die Alpen schweifen lassen. Von der Promenade aus starten auch die Rundfahrten der Bayerischen Seenschifffahrt – ein absolutes Muss für alle, die den See vom Wasser aus erleben möchten.
2. Schloss Starnberg – Geschichte mit Seeblick
Nur wenige Schritte von der Promenade entfernt liegt das historische Schloss Starnberg, das ursprünglich im Mittelalter als Burg erbaut wurde. Heute beherbergt es Teile der Kreisverwaltung, doch der Schlossgarten ist öffentlich zugänglich und bietet eine herrliche Aussicht auf den See. Ein Spaziergang durch die Anlage verbindet Naturerlebnis mit einem Hauch Vergangenheit und eignet sich hervorragend für einen kurzen Abstecher nach dem Stadtbummel.
3. Museum Starnberger See – Einblick in regionale Geschichte
Direkt beim Schloss befindet sich das Museum Starnberger See, das sich mit der Geschichte des Ortes, der Fischerei, der Schifffahrt und der bayerischen Monarchie beschäftigt. Besonders spannend: Der mysteriöse Tod von König Ludwig II. wird hier mit historischen Dokumenten und Fundstücken anschaulich dargestellt. Ideal für alle, die mehr über die Region und ihre prominenten Persönlichkeiten erfahren möchten.
4. Strandbad Starnberg – Badespaß im Sommer
Im Sommer ist das Strandbad Starnberg einer der beliebtesten Plätze der Stadt. Es bietet gepflegte Liegewiesen, einen großen Steg, Umkleidekabinen und direkten Zugang zum See. Die Wasserqualität des Starnberger Sees ist ausgezeichnet – ein Sprung ins kühle Nass ist an heißen Tagen eine wahre Wohltat. Für Familien mit Kindern gibt es flache Einstieg-Zonen und Spielmöglichkeiten, für Sportliche ein SUP-Verleih und Schwimminseln.
5. Paradiesweg – Naturidylle mit Panorama
Wer dem Trubel der Innenstadt entfliehen will, sollte den idyllischen Paradiesweg entdecken. Der Wander- und Spazierweg beginnt unweit des Stadtzentrums und führt entlang grüner Wiesen und kleinen Wäldchen. Der Ausblick auf See und Berge ist atemberaubend – besonders in den Morgen- oder Abendstunden. Der Weg macht seinem Namen alle Ehre und ist ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende und Fotografen.
Fazit:
Ob du auf den Spuren bayerischer Geschichte wandelst, einen entspannten Badetag planst oder einfach nur das besondere Flair der Seestadt genießen willst – Starnberg bietet für jeden Geschmack das passende Reiseziel. Dank der guten Erreichbarkeit und der hohen Lebensqualität ist Starnberg der ideale Ausgangspunkt für einen erholsamen Tagesausflug oder ein Wochenende am Wasser.















0 Kommentare