Als einer der meistbesuchten Websites der Welt ist Google nicht nur eine unverzichtbare Quelle für Informationen, sondern auch eine Quelle für lustige und interessante Fakten. Hier sind fünf unterhaltsame Fakten über Google, die du wahrscheinlich noch nicht kanntest:
Inhaltsverzeichnis
1. Google war ursprünglich ein Projekt für eine Doktorarbeit
Google wurde 1996 als Forschungsprojekt an der Stanford University von Larry Page und Sergey Brin gestartet. Die beiden wollten eine Suchmaschine entwickeln, die die Relevanz von Webseiten anhand der Anzahl und Qualität der Links bewerten konnte. Ursprünglich wurde das Projekt als Doktorarbeit konzipiert, doch als es immer beliebter wurde, entschieden sich Page und Brin, es als Unternehmen zu gründen.
2. Google hat einen “I’m Feeling Lucky”-Button
Obwohl der “I’m Feeling Lucky”-Button nicht mehr so prominent wie früher ist, existiert er immer noch auf der Google-Homepage. Wenn man auf den Button klickt, wird man direkt zur ersten Ergebnisseite der Suchanfrage weitergeleitet. Es gibt keine Möglichkeit, weitere Ergebnisse anzuzeigen. Dies kann nützlich sein, wenn man nach etwas sucht, von dem man sicher ist, dass es auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt wird.
3. Die Google-Suche verbraucht viel Strom
Da Google eine der meistbesuchten Websites der Welt ist, verbraucht die Google-Suche auch eine Menge Energie. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass eine einzige Google-Suche etwa 0,3 Wattstunden Strom verbraucht. Das klingt nicht viel, aber wenn man bedenkt, dass weltweit rund 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag gestellt werden, summiert sich das schnell.
4. Google hat ein Todesdatum
Wie jedes andere Unternehmen hat auch Google ein “Todesdatum”. Im Jahr 2011 stellte Google ein Tool namens “Google Takeout” vor, mit dem Benutzer ihre Daten aus verschiedenen Google-Diensten herunterladen können. Wenn Google jemals entscheidet, den Dienst einzustellen, können Benutzer ihre Daten herunterladen und auf eine andere Plattform übertragen.
5. Google hat ein eigenes Fischfutter
Google ist bekannt für seine ungewöhnlichen Bürogebäude und seine Mitarbeiter-Vorteile wie kostenlose Mahlzeiten. Aber wusstest du, dass Google auch ein eigenes Fischfutter hat? Im Google-Hauptquartier in Mountain View gibt es einen Teich, der mit Karpfen besetzt ist. Google hat spezielles Fischfutter entwickelt, das den Karpfen hilft, gesund zu bleiben.
Fazit
Wenn du nach lustigen Fakten über Google suchst, hast du jetzt fünf neue, die du weitererzählen kannst. Von Googles Ursprüngen als Forschungsprojekt bis hin zum speziellen Fischfutter für Karpfen im Google-Teich gibt es immer etwas Neues und Überraschendes zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht findest du bei deiner nächsten Google-Suche noch mehr interessante Fakten heraus.
0 Kommentare