Du suchst ein schnelles, gesundes und vegetarisches Gericht, das Groß und Klein begeistert? Dann ist dieser Gemüse-Nudelauflauf mit Käse genau das Richtige für dich! Mit wenigen Zutaten zauberst du ein vollwertiges Mittag- oder Abendessen, das nicht nur sättigt, sondern auch richtig gut schmeckt. Ideal für Familien, Kinder oder Meal Prep – dieser Auflauf ist ein echter Alltagsheld!
Table of Contents
Zutaten für 4 Personen
- 👉 300 g Nudeln (zB. Penne oder Fusilli)
- 👉 1 kleine Zucchini
- 👉 2 Karotten
- 👉 150 g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
- 👉 200 ml Sahne oder Milch (nach Wahl)
- 👉 150 g geriebener Käse (zB. Gouda oder Emmentaler)
- 👉 1 EL Butter oder Olivenöl
- 👉 Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Nudeln vorkochen:
Koche die Nudeln in Salzwasser laut Packungsanleitung al dente. Danach abgießen und beiseite stellen.
Gemüse vorbereiten:
Schäle die Karotten und schneide sie in dünne Scheiben. Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen. Das Gemüse kannst du kurz blanchieren oder direkt roh verwenden – je nachdem, ob du es lieber knackig oder weich magst.
Auflaufform vorbereiten:
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine große Auflaufform mit Butter oder Öl ein.
Sahnesoße zubereiten:
Gib die Sahne (oder Milch) in einen Topf, würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Erwärme die Mischung kurz und füge etwa die Hälfte des geriebenen Käses hinzu, damit die Soße schön cremig wird.
Alles vermengen:
Mische die Nudeln und das Gemüse in einer großen Schüssel mit der Käsesoße. Fülle die Mischung in die Auflaufform und streue den restlichen Käse darüber.
Backen & genießen:
Backe den Auflauf für ca. 25–30 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen – fertig!
Tipps & Varianten:
- 👉 Du kannst den Auflauf nach Belieben variieren: Erbsen, Mais, Paprika oder Spinat passen ebenso gut hinein.
- 👉 Für eine vegane Variante einfach Pflanzenmilch und veganen Käse verwenden.
- 👉 Auch ideal zum Vorkochen – einfach am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum dieses Rezept so beliebt ist:
Der Gemüse-Nudelauflauf mit Käse ist nicht nur ein absoluter Klassiker in der Familienküche – er ist auch eine tolle Möglichkeit, Gemüse auf leckere Weise in den Alltag zu integrieren. Durch die Kombination aus Pasta, mildem Gemüse und Käse überzeugt er selbst wählerische Esser. Und das Beste: Du brauchst weder viel Zeit noch Kochkenntnisse.
Fazit
Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir ein kinderfreundlicher, vegetarischer Auflauf, der sich ideal für stressige Wochentage oder gemütliche Wochenenden eignet. Schnell vorbereitet, variabel und einfach köstlich – so macht Kochen Spaß! Guten Appetit!
0 Kommentare