Du möchtest deinen Kindern oder deiner Familie mehr Gemüse schmackhaft machen? Dann ist die Regenbogen-Gemüsepfanne mit Reis genau das Richtige. Dieses einfache, farbenfrohe Gericht ist nicht nur gesund und vegetarisch, sondern auch richtig lecker. Ideal für stressfreie Wochentage – schnell gemacht, ausgewogen und ein echter Hingucker auf dem Teller!
Inhaltsverzeichnis
Zutaten für 4 Personen
- 👉 250 g Reis (z. B. Basmati oder Langkorn)
- 👉 1 kleine rote Paprika
- 👉 1 kleine gelbe Paprika
- 👉 2 Karotten
- 👉 100 g Zuckerschoten oder Erbsen (frisch oder TK)
- 👉 1 kleine Dose Mais
- 👉 1 EL Öl (z. B. Raps- oder Olivenöl)
- 👉 100 ml Gemüsebrühe
- 👉 Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Optional: 2 EL Frischkäse oder 100 ml Kokosmilch für eine cremige Variante
Zubereitung
Reis kochen:
Gare den Reis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser. Während der Reis kocht, kannst du das Gemüse vorbereiten.
Gemüse schneiden:
Schäle die Karotten und schneiden sie in dünne Scheiben oder Stifte. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zuckerschoten waschen, Mais abtropfen lassen.
Gemüse anbraten:
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Brate zunächst die Karotten etwa 2–3 Minuten an. Gib dann Paprika, Zuckerschoten und Mais hinzu. Alles weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
Abschmecken & verfeinern:
Lösche das Gemüse mit der Gemüsebrühe ab und würze mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver. Wer es cremiger mag, rührt nun Frischkäse oder Kokosmilch unter und lässt die Sauce kurz aufkochen.
Reis untermischen & servieren:
Vermenge den gekochten Reis mit dem Gemüse direkt in der Pfanne oder serviere ihn separat. Noch warm genießen!
Warum heißt es „Regenbogen-Gemüsepfanne“?
Weil du durch die bunte Mischung aus rotem, gelbem, orangem und grünem Gemüse quasi den Regenbogen auf den Teller bringst! Kinder lieben die Farben – und das macht Lust aufs Essen. Außerdem enthält jede Farbe wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Ballaststoffe.
Tipps & Varianten:
- 👉 Tausche Zuckerschoten gegen Brokkoli, Spinat oder grüne Bohnen.
- 👉 Für eine Extraportion Eiweiß kannst du Tofu, gebratenes Ei oder Hühnchenstreifen ergänzen.
- 👉 Reste lassen sich am nächsten Tag super in der Pfanne aufwärmen oder als Lunchbox-Gericht mitnehmen.
Fazit
Die Regenbogen-Gemüsepfanne mit Reis ist ein rundum gelungenes Alltagsgericht: gesund, schnell gemacht, vielseitig und bei Kindern sehr beliebt. Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage – dieses Rezept bringt Abwechslung und Farbe in deine Familienküche.
Tipp: Lass die Kinder beim Schneiden und Rühren mithelfen – das macht Spaß und fördert die Lust aufs Gemüseessen!
0 Kommentare