Die Festung Hohensalzburg ist nicht nur das Wahrzeichen Salzburgs, sondern auch eine der größten vollständig erhaltenen Burganlagen Europas. Hoch über der Stadt gelegen, bietet sie einen spektakulären Ausblick auf die Altstadt und das Umland. Doch auch rund um die Festung gibt es zahlreiche sehenswerte Orte, die deinen Besuch in Salzburg unvergesslich machen. Hier zeigen wir dir 5 wunderschöne Reiseziele rund um die Festung Hohensalzburg – Kultur, Natur und Genuss inklusive!
Inhaltsverzeichnis
1. Die Festung Hohensalzburg – Ein Muss für jeden Salzburg-Besucher
Beginnen wir direkt mit dem Highlight: Der Besuch der Festung Hohensalzburg selbst ist ein absolutes Muss. Mit der modernen Festungsbahn oder zu Fuß über den steilen, aber romantischen Festungsweg erreichst du die Burganlage, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Im Inneren erwarten dich das Fürstenzimmer, das Festungsmuseum sowie wechselnde Ausstellungen. Der Rundblick über die Dächer der Altstadt und die Alpen ist einfach unvergesslich. Ideal für Kulturinteressierte, Geschichtsliebhaber und Fotografen.
2. Kapitelplatz und Residenzplatz – Plätze voller Leben und Geschichte
Am Fuße der Festung laden der Kapitelplatz und der angrenzende Residenzplatz zum Verweilen ein. Der Kapitelplatz ist bekannt für die übergroße goldene Kugel mit der Männerfigur (Sphaera), ein beliebtes Fotomotiv. Im Winter findet hier der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt statt, im Sommer Straßenkünstler und Musikdarbietungen. Der Residenzplatz ist gesäumt von historischen Bauwerken wie der Alten Residenz und dem Salzburger Dom – ein Paradies für Architekturfans und Kulturliebhaber.
3. Der Dom zu Salzburg – Barockes Meisterwerk direkt unter der Festung
Nur wenige Gehminuten von der Festung entfernt liegt der Salzburger Dom, eines der bedeutendsten Bauwerke des österreichischen Barocks. Mit seiner imposanten Fassade, der eindrucksvollen Kuppel und der geschichtsträchtigen Taufkapelle – hier wurde Mozart getauft – ist der Dom ein Highlight jeder Salzburg-Reise. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Tipp: Verbinde den Besuch mit einem Rundgang durch das benachbarte Domquartier!
4. Stift St. Peter & Friedhof – Ruheoase mitten in der Stadt
Direkt unterhalb der Festung befindet sich das Stift St. Peter, ein Ort voller Geschichte und Spiritualität. Besonders sehenswert ist der uralte Petersfriedhof mit seinen kunstvoll verzierten Grabstätten und den in den Fels gehauenen Katakomben. Der Friedhof zählt zu den schönsten Europas und diente sogar als Filmkulisse (z. B. in The Sound of Music). Hier findest du Ruhe und Besinnung abseits des Touristentrubels.
5. Mönchsberg – Natur, Ausblicke und moderne Kunst
Wer nach einem Besuch der Festung noch nicht genug vom Panorama hat, sollte den Mönchsberg erkunden. Dieser Stadtberg, der sich direkt hinter der Festung erstreckt, bietet nicht nur traumhafte Spazierwege mit Blick auf Salzburg, sondern auch das Museum der Moderne, das moderne Kunst mit Architektur und Aussicht vereint. Besonders lohnenswert: Der Spaziergang vom Museum zur Richterhöhe – ein echter Geheimtipp für Naturfreunde und Fotobegeisterte!
Fazit: Salzburgs Herz schlägt rund um die Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungen in Salzburg. Ob beeindruckende Plätze, spirituelle Orte oder Natur mit Ausblick – rund um die Festung warten echte Highlights auf dich. Plane genug Zeit ein und genieße die Vielfalt dieser einzigartigen Stadt!
0 Kommentare