Im idyllischen Südburgenland, eingebettet zwischen sanften Hügeln, Wäldern und Weinbergen, liegt die Uhudler-Weinstraße. Sie ist weit mehr als nur eine Route für Weinliebhaber – sie ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Hier trifft die ursprüngliche Natur auf jahrhundertealte Weintradition, familiäre Gastfreundschaft und kulinarischen Hochgenuss.
Namensgeber ist der legendäre Uhudler, ein fruchtig-würziger Wein mit intensiver Erdbeer- und Johannisbeernote, der ausschließlich in dieser Region produziert wird. Er ist nicht nur Kult, sondern auch ein Symbol für die Eigenständigkeit und den Pioniergeist der Südburgenländer. Entlang der Weinstraße können Besucher in urigen Buschenschenken einkehren, regionale Spezialitäten genießen und bei Winzern persönlich mehr über den Uhudler und seine Geschichte erfahren.
Die folgende fünf Orte sind Highlights entlang der Uhudler-Weinstraße und unbedingt einen Besuch wert:
Inhaltsverzeichnis
1. Heiligenbrunn – Das Herz des Uhudlers
Das romantische Kellerviertel in Heiligenbrunn ist das wohl bekannteste Aushängeschild der Uhudler-Weinstraße. Über 100 strohgedeckte Weinkeller aus dem 18. Jahrhundert reihen sich hier idyllisch aneinander. Viele davon sind noch in Betrieb und laden zur Verkostung des originalen Uhudlers ein. Ein Spaziergang durch das historische Ensemble ist wie eine Reise in die Vergangenheit – authentisch, entschleunigend und unvergesslich.
2. Eltendorf – Vielfältiger Genussort
In Eltendorf erwartet dich nicht nur eine wunderschöne Hügellandschaft, sondern auch zahlreiche Buschenschanken, die neben Uhudler auch regionale Schmankerl wie Grammelpogatscherl, Liptauer oder Geselchtes servieren. Der Ort ist außerdem bekannt für seine engagierten Winzerbetriebe, die Führungen, Verkostungen und spannende Einblicke in die Weinkultur bieten.
3. Deutsch Kaltenbrunn – Natur trifft Kultur
Deutsch Kaltenbrunn bietet eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis und kulturellem Erbe. Hier beginnt ein Abschnitt der Weinstraße, der sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden lässt. Im Zentrum des Ortes steht die Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert, und im Umkreis laden gemütliche Höfe und Weinkeller zum Verweilen ein.
4. Königsdorf – Weinidylle mit Seeblick
Königsdorf ist nicht nur Teil der Uhudler-Weinstraße, sondern auch Heimat eines kleinen, charmanten Badesees – ideal zur Abkühlung nach einer Wanderung oder Radtour. Rund um den Ort verteilen sich Weingüter, die auf die Produktion von Uhudler, Rosé und fruchtbetonten Weißweinen spezialisiert sind. Ein echter Geheimtipp für Genießer!
5. Minihof-Liebau – Weitblick & Weitwanderwege
Der südlichste Ort der Weinstraße, Minihof-Liebau, begeistert mit weiten Ausblicken über die sanfte Hügellandschaft des Dreiländerecks Österreich-Ungarn-Slowenien. Hier starten auch zahlreiche Wander- und Radwege durch den Naturpark Raab, der mit seiner artenreichen Flora und Fauna besonders Naturfreunde begeistert.
Fazit:
Die Uhudler-Weinstraße ist ein Reiseziel für Genießer, Entdecker und Naturliebhaber. Zwischen Kellerstöckln, Weingärten und kulinarischen Spezialitäten findet man hier nicht nur den einzigartigen Geschmack des Uhudlers, sondern auch eine Region voller Herzlichkeit, Geschichte und Lebensfreude. Ideal für einen Wochenendtrip oder einen genussvollen Urlaub abseits des Mainstreams.
0 Kommentare