Der Naschmarkt ist einer der bekanntesten und beliebtesten Märkte Wiens – ein Schmelztiegel der Kulturen, Aromen und Menschen. Mit über 120 Marktständen, Restaurants und kleinen Boutiquen ist er nicht nur ein Paradies für Feinschmecker, sondern auch ein Spiegelbild des multikulturellen und weltoffenen Wiens. Egal, ob du Lust auf frisches Gemüse, orientalische Gewürze, exotische Spezialitäten oder ein gemütliches Frühstück in urbaner Atmosphäre hast – am Naschmarkt findest du alles, was das Herz (und der Magen) begehrt.
Die Geschichte des Naschmarkts reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, heute ist er ein Ort, an dem Wiener Charme, kreative Gastronomie und internationale Einflüsse aufeinandertreffen. Von früh bis spät belebt, ist der Markt besonders am Wochenende ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Und rund um den Markt gibt es noch mehr zu entdecken – hier sind fünf Orte, die du in der Umgebung unbedingt besuchen solltest:
Inhaltsverzeichnis
1. Flohmarkt am Naschmarkt – Schatzsuche am Samstag
Jeden Samstag verwandelt sich das Gelände neben dem Naschmarkt in einen der größten und buntesten Flohmärkte Wiens. Von Vintage-Mode über Bücher bis hin zu Antiquitäten und Raritäten – hier findest du echte Schätze, kuriose Fundstücke und ein Stück Wiener Geschichte zum Mitnehmen. Früh kommen lohnt sich!
2. Secession – Kunstgenuss neben dem Markt
Nur wenige Schritte entfernt liegt das ikonische Gebäude der Wiener Secession, ein Meisterwerk des Jugendstils mit der berühmten goldenen Kuppel. Innen kannst du unter anderem das berühmte Beethovenfries von Gustav Klimt bewundern. Die Secession ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber und Architekturfans gleichermaßen.
3. Kettenbrückengasse – Hippe Szene & kleine Läden
Die Kettenbrückengasse grenzt direkt an den Naschmarkt und ist bekannt für ihre stylischen Cafés, Concept Stores, Plattenläden und Boutiquen. Hier mischt sich Wiener Altbauflair mit modernem Lifestyle – ideal für einen entspannten Bummel nach dem Marktbesuch.
4. Theater an der Wien – Kultur direkt ums Eck
Nur wenige Minuten entfernt befindet sich das renommierte Theater an der Wien, das bereits im 18. Jahrhundert eröffnet wurde. Heute zählt es zu den führenden Opernhäusern Europas und beeindruckt mit einem hochwertigen Programm aus Opern, Konzerten und Musiktheater.
5. Haus des Meeres – Tropenfeeling im ehemaligen Flakturm
Ein echtes Highlight für Familien und Tierfreunde: das Haus des Meeres im nahegelegenen Esterházypark. Im ehemaligen Flakturm findest du heute ein riesiges Aquarium mit Haien, Krokodilen, Tropenvögeln und vielen weiteren exotischen Tieren – inklusive einem atemberaubenden Blick über Wien von der Dachterrasse.
Fazit:
Der Naschmarkt ist mehr als nur ein Markt – er ist ein lebendiger Treffpunkt voller Genuss, Kultur und urbanem Lebensgefühl. Ob als kulinarischer Hotspot, Startpunkt für eine Städtetour oder einfach zum Verweilen mit einem Glas Wein – ein Besuch am Naschmarkt ist ein absolutes Muss bei jeder Wien-Reise.
0 Kommentare